
Fortbildung: Therapeutisches Boxen I +II
Teil I: Fortbildung Boxtherapeut*in
Teil II: Fortbildung Ganzheitliche*r Boxtherapeut*in
​
​
"Trauma is not what happens to you - it is was happens inside you because of what happens to you."
- Gabor Matè -
​
Trauma und die Folgen sind oft schwerwiegend für Betroffene und werden im alltäglichen Leben kaum vom Außen wahrgenommen oder thematisiert.
Besonders im sportlichen Rahmen und überall sonst, wo wir mit unserem Körper etwas erleben, ist eine traumasensible Betrachtung und Herangehensweise heutzutage jedoch essentiell.

INHALTE DER FORTBILDUNG
THEORIEBLOCK I - III
​GRUNDLAGEN I
Was ist ein Trauma?
Gründe für traumasensibles Training
Auswirkungen von Traumata auf Körper & Psyche
Was sind Trigger?
Wie erkenne ich einen Flashback?
​
DAS NERVENSYSTEM
Hyperarousal & Hypoarousal: Erkennen und verstehen
Körperliche & psychische Stressreaktionen
Sympathikus & Parasympathikus
Der Vagusnerv
​
GRUNDLAGEN II
Die Psychologie des Lernens
Die eigene Psyche - Tools für dich
​
METHODEN​
Traumasensibles Training in unterschiedlichen Kontexten
Organisation und Struktur von traumasensiblem Training
Klient*innenzentriertes Training
Deine Rolle als Trainer*in – Möglichkeiten und Grenzen
PRAXISBLOCK I - III
Die Komfortzone und das „Window of Tolerance“
Achtsamkeit & Empathie - Selbsterfahrung
Embodiment
Grundlagen Gesprächsführung
Praxis: Anwendung der gelernten Tools in Praxisbeispielen
Ausfertigung eigener Übungen
Die Rolle der Kommunikation
Vorsorge, Nachsorge und Anlaufstellen
Achtsamkeit & Atem – Tools für dich und deine Klient*innen
Körperübungen & Skills
Praxis: Anwendung der gelernten Tools in Praxisbeispielen
Feedbackrunde
Abschluss
​
Die Teilnehmenden stellen alle in mindestens einer Praxisprobe ihre Übungen unter Berücksichtigung der gelernten Tools vor.
Das ist inklusive
WISSEN
wissenschaftlich fundierte Informationen aus Psychologie und Neurologie
ein ausführliches Skript mit allen Informationen, Literaturempfehlungen und Quellenangaben
praxiserprobte Lehrmethoden und Handlungsempfehlungen
PRAXIS
Erproben der erlernten Grundlagen in der Gruppe und im 1:1
Möglichkeiten, in der Gruppe praktische Erfahrung zu sammeln
Selbsterfahrung in unterschiedlichen Methoden und Praktiken
BONUS
persönlicher Zoom Call mit Isabella nach Ende der Fortbildung
individuelles Feedback zu den Lehrproben
ausführliche Darstellung der vorgestellten Tools wie Atem- und Achtsamkeitsübungen
Mit Abschluss der Fortbildung wirst du in der Lage sein, dein Training traumasensibel und damit inklusiver zu gestalten. Du wirst ein umfassendes Verständnis für Trauma und Traumafolgen sowie vielfältige Tools für dich und deine Trainierenden anwenden können.
Termine
13. & 14. Januar
03. & 04. Februar
24. & 25. Februar
​
Samstags 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntags 10:00 - 17:00 Uhr
inklusive Pause
​
Ort
Artemis Academy, Klosterallee 67 in 20144 Hamburg
​
Die 50 Stunden setzen sich zusammen aus 42 Unterrichtsstunden à 45 Min. in der Präsenzzeit sowie den Aufgaben, die du zu Hause ausarbeitest.
​
​

INVESTITION
Early Bird Preis bis 31.10.2023:
€ 680,-
​
Regulärer Preis ab 01.11.2023:
€ 780,-
​
Eine Ratenzahlung ist möglich, sofern der Gesamtbetrag bis zum ersten Fortbildungstag beglichen ist. Wenn du eine Ratenzahlung wünschst, sprich uns also rechtzeitig an. Du kannst uns unter hi@artemisacademy.de erreichen.

Deine Lehrerin
Isabella Semeraro
Isabella ist Gründerin der Artemis Academy, ausgebildete Krav Maga Trainerin, Boxtherapeutin und Trainerin für Achtsamkeit und Meditation.
​
Durch ihre Kenntnisse aus ihren beiden Studiengängen Psychologie und Wirtschaftspsychologie sowie ihre Arbeit mit traumatisierten Menschen im Rahmen des therapeutischen Boxens und der Selbstverteidigungskurse, ist die von ihr konzipierte Ausbildung wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig stark praxisorientiert.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich bereits eine Ausbildung im Kampfsport / Yoga / Fitness haben, um teilnehmen zu können?
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Personen, die bereits eine Ausbildung in einer Kampfsportart, im Yoga oder ähnlichem absolviert haben oder zumindest bereits Erfahrung im Unterrichten haben. Im Zweifel kontaktiere uns einfach über hi@artemisacademy.de und wir schauen gemeinsam, ob die Fortbildung für dich geeignet ist.
Kann ich auch einzelne Tage oder Blöcke buchen?
Nein, die Fortbildung kann nur im Ganzen gebucht werden.
Bekomme ich einen Nachweis über die Fortbildung?
Ja, du erhältst am Ende der Fortbildung ein Zertifikat. Die Voraussetzungen für das Zertifikat sind die Teilnahme an allen Präsenztagen, die Einreichung der Hausaufgaben sowie das Durchführen eigener Praxisbeispiele in der Gruppe und die Nachbesprechung.
Kann ich die Fortbildung stornieren, wenn ich doch keine Zeit habe?
Alle Infos zum Widerrufsrecht, den Stornierungsbedingungen und Rückerstattungen findest du in unseren AGB. Mit der Buchung erklärst du dich mit diesen einverstanden.